Lebenslauf
geboren: 1956 in Weißandt/Gölzau (bei Köthen) Wohnhaft: Wolmirstedt Kinder: 4 (2 Töchter und 2 Söhne, davon 3 Studierende und 1 Schüler der 12. Klasse) BERUFLICHER WERDEGANG: • 1962-1972: Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule mit dem Abschluss der 10. Klasse • 1972-1976: Fachschulstudium am Institut für Lehrerbildung in Magdeburg mit dem Abschluss Unterstufenlehrerin für die Fächer Deutsch, Mathematik und Kunsterziehung; • 1993-1995: berufsbegleitendes Studium an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik mit dem Abschluss der Sonderschullehrerin • 1995-1998: Schulleiterin der Gerhard-Schöne-Schule, Schule für Geistigbehinderte in Wolmirstedt POLITISCHER WERDEGANG • vor 1990: parteilos; weder Gewerkschaft noch FDJ • 1.1.1991: Eintritt in die SPD • 1993-95: Mitglied im SPD-Kreisvorstand Ohrekreis (SPD-KV OK) • seit 1995: Vorsitzende des SPD-KV OK • 1994-02: Mitglied im SPD-Landesvorstand • 1990-94: Kreistagsmitglied Wolmirstedt • 1994-98: Gemeinderätin in Zielitz • seit 1998: Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied im Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages stellvertretende Sprecherin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion DER WAHLKREIS 67 „ELBE-HAVEL-GEBIET“ • größter WK mit fast 300.000 Einwohnern, gut 400.000 Hektar Fläche und 44 SPD-Ortsvereinen • umfasst drei komplette Landkreise: Ohrekreis, Jerichower Land und Anhalt-Zerbst • Lage zwischen Niedersachsen, Altmark, Brandenburg, Börde fast bis nach Sachsen • etwas unbescheiden behauptet, auch einer der schönsten Wahlkreise Deutschlands • die Elbe verläuft durch den gesamten Wahlkreis – die Colbitz-Letzlinger Heide, das Fiener Bruch, die Straße der Romanik, der Fläming, das Dessauer-Wörlitzer Gartenreich • hauptsächlich geprägt durch Landwirtschaft, mittelständische Unternehmen und naturbezogenen Tourismus; nicht zu vergessen Kali und Salz AG in
Zielitz, einer der größten industriellen Arbeitgeber der Region